|
Die Rolleiflex Hy6: Synergie aus Universalität und hochklassiger Technologie.
Fotografieren heißt „Gestalten mit Licht“. Die Frage, ob Film oder elektronischer Sensor ist für die Gestaltungsfrage letztlich unbedeutend, denn schließlich entscheidet das Ergebnis. Dank der modernen Digitaltechnik gelangt der Fotograf schneller und sicherer zu hervorragenden Ausarbeitungen und Wiedergaben in Druckschriften.
Die Rolleiflex Hy6 erfüllt somit die extrem hohen Anforderungen, die Digital-Rückteile an eine Kamera stellen:
- Absolute Erschütterungsfreiheit durch linearmotorgesteuerte Verschlusslamellen und linearmotorisch bewegten Rück-Schwingspiegel.
- Die Kombination aus 6 x 6 Mittelformatkamera und Hochleistungsrückteil ist die ideale Aufnahmeeinheit für alle Fotografen, die auf höchste Mobilität setzen, ganz gleich, ob im Studio oder „on location“.
|
Weiterlesen...
|
|
Leistungsmerkmale, die überzeugen:
- Völlig neues High-Tech Design, das konsequent der Funktion folgt. Kompakt und handlich, intuitiv und logisch bedienbar.
- Im Kamerakörper integrierte TTL-Belichtungsmessung. Nur bei dieser Lösung bleibt die Messung mit allen Sucheraufsätzen und Objektivvorsätzen voll erhalten.
- Drei Methoden der Belichtungsmessung: mittenbetonte Mehrzonenmessung und Mehrzonen-Durchschnitts- sowie Spotmessung.
- Wahl zwischen Zeit-, Blenden- und Programmautomatik, sowie einer manuellen Nachführbelichtungsmessung.
- Moderne TTL-Blitzlichtmessung in der Film- bzw. Sensorebene basierend auf der SCA 3002-Schnittstelle.
- Robuster Kamerakörper aus einer Aluminium-Speziallegierung.
PQS-Objektive mit Carbon-Zentralverschluss bis 1/1000 Sekunde
- Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss mit blitzsynchronisierten Zeiten von 1/1000 s bis 30 s.
- Ansteuerung von Blende und Verschluss präzise in 1/3 Stufen über Direct-Drive-Linearmotoren mit Neodym-Hochleistungsmagneten.
- Alle PQ-/PQS-Wechselobjektive des Rolleiflex 6008-Systems ohne Adapter seit 1988 verwendbar.
Schnelle Fotos analog
- Im Filmmagazin eingebauter motorischer Filmtransport für Einzelaufnahmen und Serie mit professionellen 1,5 Bildern pro Sekunde
- Bei Serienaufnahmen wird die Belichtung zwischen den einzelnen Aufnahmen automatisch überprüft und ggf. korrigiert.
- Selbst bei Einzelaufnahmen ist der Motor von Vorteil: nichts lenkt die Konzentration des Fotografen ab, kein Handgriff zwischendurch, keine Standpunktänderung oder ein ungewollter Bildausschnitt. Die Kamera liegt stets ruhig in der Hand.
Weitere Extras
- Spiegelvorauslösung als unverzichtbare Kamerafunktion bei Langzeitbelichtungen sowohl im Makro als auch im Digitalbereich.
- Anzeige der wichtigsten Aufnahmedaten im Sucher und im Handgriff-Display.
- Auswechselbare Suchersysteme und Einstellscheiben.
- Praxisgerechter Funktionshandgriff für optimale Handhabung der Kamera in allen Aufnahmesituationen.
- Wechselobjektive der absoluten Spitzenklasse von Carl Zeiss und Schneider-Kreuznach mit Festbrennweiten.
- Intelligente TTL-Blitztechnik in Verbindung mit SCA-3002-Technik.

Neuerungen 2012 Hardware
- Veränderung der Handgriffrastung für eine verbesserte Handhaltung.
- Verstärkung der Handgriffadaption, um im Falle eines Stoßes oder Falles, die größtmögliche Sicherheit für das Gehäuse zu gewährleisten.
- Überarbeitung der Stativplatte, um das Autofokusmodul vor Beschädigungen zu schützen.
- Überarbeitung des gesamten Spiegelgetriebes, für noch geringeren Spiegelschlag und leiseren Ablauf.
Neuerungen 2012 Firmware
- Die Objetivliste für den AF-Offset ist deutlich erweitert worden.
- Die Möglichkeit der individuellen Speicherung des AF-Offsets für die gelisteten Objektive.
- Bestmögliche Kontrolle der Akkukapazität über ein Symbol im Kontollzentrum des Sucherdisplays oder als Prozentangabe im Handgriffdisplay.
- Verbesserung des Fehlermanagements.
|
Die hochmoderne Technik und die praxisorientierte Kameraausstattung der Rolleiflex 6008 AF geben dem Anwender das beruhigende Gefühl, selbst schwierigste Aufgaben mit höchstem Bedienungskomfort und optimaler Sicherheit zu lösen. Das umfassende Objektiv- und Zubehörprogramm des Rolleiflex 6000-Systems wird seit Jahrzehnten den steigenden Ansprüchen professioneller Fotografen angepasst und bietet daher Investitionssicherheit für die Zukunft.
|
Weiterlesen...
|
|
|